Der kleine Salon - Kirschbier & Tomatensalat

„Der kleine Salon – Kirschbier & Tomatensalat“ bringt zwei Generationen zusammen: Auf der einen Seite die ausgezeichnete Schriftstellerin Simone Buchholz, auf der anderen Ole Specht, Moderator und Sänger der Band Tonbandgerät. Einmal im Monat treffen sie sich in ihrem kleinen Salon zu tiefen und leichten Gesprächen über die großen und kleinen Themen des Lebens. Im Mittelpunkt steht dabei aber immer, was die beiden vereint und sogar über Kirschbier und Tomatensalat anzuordnen ist: die Kunst und Kultur – und alles, was sonst dazugehört.

Der Podcast ist eine Produktion der Gute Leude Fabrik in Kooperation mit der Hamburger Morgenpost und ahoy radio.

Neue Folgen gibt es jeden vierten Dienstag und bereits montags um 20 Uhr bei ahoy radio.

Der kleine Salon - Kirschbier & Tomatensalat

Neueste Episoden

Folge 38: Klatschen an der falschen Stelle

Folge 38: Klatschen an der falschen Stelle

47m 10s

Was wünschen sich Stars eigentlich von ihrem Publikum? Simone und Ole wagen diesmal den Blick über den Bühnenrand und suchen den perfekten Fan. Was sollte einem als Konzertgängerin auf keinen Fall passieren? Was ist die größtmögliche Publikumsregung bei einer Lesung? Die Autorin und der Musiker träumen hörbar lange schon vom perfekten Auftritt, doch wie können die Leute vor der Bühne dazu beitragen? Und was macht eigentlich mehr Spaß: Sitzpublikum oder Publikum, das einen sitzen hat? Neben all diesen Fragen klären die beiden in dieser Folge, wie viel Körperkontakt mit Fans okay ist und stellen ein selbstverständlich komplett subjektives Bundesländer-Ranking auf....

Folge 37: Diese Folge hält sich für etwas Besseres

Folge 37: Diese Folge hält sich für etwas Besseres

44m 7s

Sie sind wahnsinnig attraktiv und mit massiven Gehirnen ausgestattet. Von Simone und Ole wissen wir das längst. Viele Schriftsteller*innen hingegen glauben das nur von sich selbst. Aber geht es überhaupt anders bei einem derartig gottgleichen Beruf? Und verehrt Ole seinen Musikerkollegen Liam Gallagher trotz oder wegen seiner Breitbeinigkeit? Das sind nur einige der Fragen, die das Thema Eitelkeit aufwirft.
Klar ist: Diese Folge ist etwas Besseres. Schließlich erfahren wir, was Hardcover-Ausgaben insgeheim über den Inhalt eines Buches aussagen und wie lange es nach einer Tour dauert, bis sich Ole wieder dazu herablässt, selbst den Müll runterzubringen. Diese Episode ist wie...

Folge 36: Schlechte Laune (hat keine Lobby)

Folge 36: Schlechte Laune (hat keine Lobby)

48m 17s

Simone und Ole sind gut drauf. Schließlich können sie sich im kleinen Salon mal wieder alles von der Seele reden. Was machen die beiden aber, wenn sie mit dem falschen Fuß aufgestanden sind und abends auf der Bühne abliefern müssen? Schlechte Laune einfach überspielen oder ihren Unterhaltungswert nutzen? Die Autorin und der Musiker haben da beide ihre ganz eigenen Strategien – und die eignen sich nicht nur für Auftritte.

Folge 35: Termine, Termine, Termine

Folge 35: Termine, Termine, Termine

51m 0s

Eigentlich hatten sich Simone und Ole vorgenommen, diese Folge doppelt so schnell zu sprechen. Das haben sie bei all der Hektik aber dann wieder vergessen. Es ist auch nicht einfach, als Künstler*in alles unter einen Hut zu bekommen. Hilft es eigentlich bei der Terminplanung, wenn man wirklich Jonglieren kann? Und nutzt man besser einen digitalen Kalender oder einen aus Papier? Diese Folge solltet ihr euch jedenfalls bunt anmarkern, einrahmen und mit Priorität "hoch" kennzeichnen. Oder ihr hört auf Tocotronic und sagt alles ab. Ole und Simone würden sich jedenfalls freuen, wenn ihr diese Folge auf doppelter Geschwindigkeit hört – sie...